von Frank Schmidt » Di 11. Dez 2007, 10:49
Standardmäßig fällt der Wahltermin 45 bis 48 Monate nach dem Zusammentritt des Bundestages. Der wiederum liegt etwa einen Monat nach der Wahl. Die Wahlperiode ist also nicht exakt 4 Jahre, sondern kann etwas verkürzt oder verlängert werden. Nach der vorzeitigen Wahl im März 1983 war mehrmals die Wahlperiode kürzer: März 83, Januar 87, Dezember 90... bis die Wahl wieder Anfang Herbst lag, wo sie bis 1980 auch gelegen hatte. Den exakten Termin legt der Bundespräsident fest.
Standardmäßig fällt der Wahltermin 45 bis 48 Monate nach dem Zusammentritt des Bundestages. Der wiederum liegt etwa einen Monat nach der Wahl. Die Wahlperiode ist also nicht exakt 4 Jahre, sondern kann etwas verkürzt oder verlängert werden. Nach der vorzeitigen Wahl im März 1983 war mehrmals die Wahlperiode kürzer: März 83, Januar 87, Dezember 90... bis die Wahl wieder Anfang Herbst lag, wo sie bis 1980 auch gelegen hatte. Den exakten Termin legt der Bundespräsident fest.