Bundespräsidentenwahl

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bundespräsidentenwahl

Bundespräsidentenwahl

von Lars Tietjen » Di 6. Jul 2010, 16:34

@schorsch554 Es würde ein neuer Wahlgang stattfinden. Bis zur Annahme der Wahl ist die Sitzung der Bundesversammlung nur unterbrochen und kann fortgesetzt werden.

Bundespräsidentenwahl

von schorsch554 » Di 6. Jul 2010, 09:30

Was wäre eigentlich gewesen, hätte Herr Wulff auf die Frage: "Herr wulff, nehmen Sie die Wahl an?" mit "Nein" geantwortet? Wäre dann Herr Gauck automatisch BP geworden (vorausgesetzt er hätte die Wahl angenommen)? Oder hätte es eine neue Zusammenkunft der Bundesversammlung zu einem späteren Zeitpunkt gegeben? Zugegeben: Ein recht konstruierter Fall. Es würde mich dennoch interessieren, wie in diesem Fall vorgegangen wird. Danke vorab für eure Hilfe.

Bundespräsidentenwahl

von Sascha » Do 1. Jul 2010, 13:30

Das war ja gestern wieder eine echt peinliche Sache. Wenn ich als Kandidat nicht im ersten Anlauf Bestätigung für mein Vorhaben bekomme (sprich ne deutliche Mehrheit), dann sage ich ok, das wars!!! Aber wahrscheinlich ist der Posten unheimlich verlockend. Er wird sicherlich phantastisch bezahlt und man tut eigentlich nichts, außer dem Steuerzahler Unsummen zu kosten. Wann übernimmt denn der Bundespräsident mal wichtige staatstragende Aufgaben? Dafür haben wir doch den oder manchmal auch die Kanzler/Kanzlerin. Unser Präsident hat bei weitem nicht die Bedeutung wie z.B. die Präsidenten in den USA, Frankreich oder Russland. Der Präsident in Deutschland ist überflüssig und wenn er mal was sagt, wird er abgewatscht und schmeißt beleidigt seinen Job hin, der Anspruch auf die fette Pension ist ja sicher!!!!

Bundespräsidentenwahl

von E-Qual » Mo 23. Mär 2009, 05:56

Die Wahl kann abgesagt werden, Angela Merkel hat sich gestern bei Anne Will zweimal als Staatsoberhaupt bezeichnet http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,614823,00.html

Bundespräsidentenwahl

von gast1541 » Mi 4. Mär 2009, 17:20

Dieser hat aber die Uhrzeit nicht bestimmt: http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl108s0807.pdf

Bundespräsidentenwahl

von Philipp Waelchli » Do 12. Feb 2009, 10:54

Bundespräsidentenwahlgesetz, § 1: "Der Präsident des Bundestages bestimmt Ort und Zeit des Zusammentrittes der Bundesversammlung."

Bundespräsidentenwahl

von Gasr1541 » Mi 11. Feb 2009, 14:27

Wie bestimmt sich eigentlich die Uhrzeit, zu der die Bundesversammlung zusammen tritt? Der Bundestagspräsident hat ja nur den Tag festgelegt.

Bundespräsidentenwahl

von Good Entity » So 25. Jan 2009, 15:10

Wozu? Was sollen die tun? Oder, wie Philipp Waelchli in dem anderen Thread schon ausgeführt hat, Die Bundesversammlung ist KEIN Parlament, hat keinen eigenen Vorstand, Ausschuss o. dgl. und nimmt keinerlei Verhandlungen vor ausser der Wahl in höchstens drei Wahlgängen.

Bundespräsidentenwahl

von Mitdenker » Sa 24. Jan 2009, 21:02

Gibt es Fraktionen in der Bundesversammlung?

Bundespräsidentenwahl

von Lars Tietjen » Sa 24. Jan 2009, 19:58

Dann gibt es weitere Wahlgänge... Siehe auch hier: http://www.wahlrecht.de/forum/messages/40/1296.html?1221602005#POST44635

Nach oben