Nicht Wählerstimmen sollten zählen!

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Nicht Wählerstimmen sollten zählen!

Nicht Wählerstimmen sollten zählen!

von Jan W. » Fr 9. Jan 2015, 16:57

@ohm Das Problem ist, dass so ein Anreiz zum Nichtwählen geschaffen wird - der Nichtwähler kommt sich dann so erst recht schlau (weil sparsam) vor. Das Gegenteil wäre sinnvoll: je niedriger die Wahlbeteiligung, desto stärke

Nicht Wählerstimmen sollten zählen!

von ohm » Fr 9. Jan 2015, 16:30

Nicht Wählerstimmen sollten zählen! Auf dem Wahlzettel habe ich keine Möglichkeit, ich will keinen von den Kandidaten anzukreuzen. Ich würde es gut finden, wenn das möglich wäre. Wenn jetzt 20 % : Ich will keinen Kandidaten ankreuzen, dann müssten 20 % weniger im Parlament sitzen. 20 % weniger zu bezahlen scheint mir nicht schlecht. Dazu meine Vermutung das die anderen Parteien versuchen werden, auch den , ich will keinen Kandidaten Wähler etwas anzubieten, was er in Zukunft wählen könnte. Unabhängig davon, dass die Parteien das nicht machen werden, gehen ihnen doch eventuell etliche Sitze verloren, ein guter oder schlechter Gedanke?

Nach oben