von Sabine Jensen » Mo 6. Okt 2014, 09:17
Hallo, Ich bräuchte bitte einen Rat. Bei uns wurde der Vorstand neugewählt. Der Vorstand bestand aus 4 Personen (1.Vors., 2.Vors. Schriftf., Kasser). Alle - ausser dem 1.Vors. - traten nun zurück. Es wurden nun 4 weitere Kandidaten gewählt, so dass der Vorstand sich nun um 1 Person erweitert. Dies wurde von allen Mitgliedern einstimmig abgenickt. ABER: es wurden nur die Personen gewählt, jedoch nicht deren Position innerhalb des Vorstandes festgelegt. Dies legte der Vorstand selbst in einer eigenen Sitzung fest. Ist das rechtens? Wir waren uns alle sehr einig und es gibt auch keine Probleme im Verein. Aber für die notarielle Eintragung und Prozedere hätten wir das gerne gewusst. Danke im voraus!
Hallo, Ich bräuchte bitte einen Rat. Bei uns wurde der Vorstand neugewählt. Der Vorstand bestand aus 4 Personen (1.Vors., 2.Vors. Schriftf., Kasser). Alle - ausser dem 1.Vors. - traten nun zurück. Es wurden nun 4 weitere Kandidaten gewählt, so dass der Vorstand sich nun um 1 Person erweitert. Dies wurde von allen Mitgliedern einstimmig abgenickt. ABER: es wurden nur die Personen gewählt, jedoch nicht deren Position innerhalb des Vorstandes festgelegt. Dies legte der Vorstand selbst in einer eigenen Sitzung fest. Ist das rechtens? Wir waren uns alle sehr einig und es gibt auch keine Probleme im Verein. Aber für die notarielle Eintragung und Prozedere hätten wir das gerne gewusst. Danke im voraus!