Vorstandsneuwahl im Verein

Antwort erstellen

Bestätigungscode
Geben Sie den Code genau so ein, wie Sie ihn sehen; Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.
Smilies
:D :) ;) :( :o :shock: :? 8-) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen: :geek: :ugeek:

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smilies sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Vorstandsneuwahl im Verein

Vorsitzender vs. Vorstandsmitglied

von Christian Haake » Mo 6. Okt 2014, 09:44

Hallo Kaellepot, um da eine passende Antwort geben zu können müsste man wissen, was in der Satzung steht. Schreib doch mal bitte, was bezüglich Vorstand und Wahlen in der Satzung steht, erst dann kann man beurteilen, was rechtens ist und was nicht. Dies gilt auch für deinen anderen Beitrag im Thread Vorsitzender vs. Vorstandsmitglied. Im Übrigen gibt es für Vereinswahlrecht ein eigenes Unterforum unter Sonstiges.

Vorsitzender vs. Vorstandsmitglied

von Sabine Jensen » Mo 6. Okt 2014, 09:17

Hallo, Ich bräuchte bitte einen Rat. Bei uns wurde der Vorstand neugewählt. Der Vorstand bestand aus 4 Personen (1.Vors., 2.Vors. Schriftf., Kasser). Alle - ausser dem 1.Vors. - traten nun zurück. Es wurden nun 4 weitere Kandidaten gewählt, so dass der Vorstand sich nun um 1 Person erweitert. Dies wurde von allen Mitgliedern einstimmig abgenickt. ABER: es wurden nur die Personen gewählt, jedoch nicht deren Position innerhalb des Vorstandes festgelegt. Dies legte der Vorstand selbst in einer eigenen Sitzung fest. Ist das rechtens? Wir waren uns alle sehr einig und es gibt auch keine Probleme im Verein. Aber für die notarielle Eintragung und Prozedere hätten wir das gerne gewusst. Danke im voraus!

Nach oben